Pressemitteilungen werden immer noch intensiv von Organisationen und Unternehmen genutzt, um an die Öffentlichkeit heranzutreten. Oft werden diese Pressemitteilungen nur leicht modifiziert im Internet veröffentlicht. An die Suchmaschinenoptimierung wird dabei nicht immer gedacht, obwohl sie eigentlich nahe liegt. Wie könnte man Pressemitteilungen und Suchmaschinenoptimierung besser verbinden? Weiterlesen »

Da Google und Co. laufend ihre Algorithmen ändern und da neue Medien den Rang von Suchmaschinen in Frage stellen, kommt öfters die Diskussion auf, welche zukünftige Bedeutung denn Suchmaschinenoptimierung haben wird.

Suchmaschinen sind sehr wichtig für das Word Wide Web und kaum jünger. Relevant wurden sie, als Ende der 90er-Jahre immer mehr Webseiten für die Nutzung zur Verfügung standen. Kataloge konnten kaum noch mit dem Ansturm fertig werden. Allerdings hatten die Suchmaschinen in dieser Zeit noch keine tragfähigen Konzepte, um die Relevanz von Webseiten für bestimmte Begriffe angemessen zu bestimmen. Weiterlesen »

Social Media Marketing

Amazon-Link

Gelegentlich wird die Meinung vertreten, dass durch die Entwicklung von Social Media die Suchmaschinenoptimierung überflüssig werde. Denn die Webnutzer würden sich auf sozialen Plattformen wie Facebook verständigen und informieren. Ein Zugriff auf Suchmaschinen würde immer unwichtiger für die Nutzer. Dieser Einschätzung von Social Media und Suchmaschinenoptimierung kann ich aber nicht folgen.

Unter Social Media versteht man die Nutzung von sozialen Medien zur Kommunikation. Typisch sind hier soziale Netzwerke wie Facebook oder XING, bei der sich die Nutzer auch über Produkte und Angebote informieren können. Nutzt man Social Media, um das Marketing des eigenen Unternehmens voran zu bringen, dann spricht man auch von Social Media Marketing. Diese moderne Form des Online-Marketings erfordert Zeit- und Kostenaufwand und wenn die Einschätzung stimmen sollte, dass die Nutzer mehr und mehr in sozialen Netzwerke abwandern, um sich zu informieren, dann wäre Social Media Marketing die Zukunft und Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinen-Marketing die Vergangenheit. Weiterlesen »

Suchmaschinenoptimierung hat das Ziel, für eigene Seiten ein gutes Ranking bei Suchmaschinen zu erreichen und das mit Keywords, die das eigene Business optimal repräsentieren. Da ein guter Platz beim Ranking entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens sein kann, ist man geneigt, gefährliche Tricks der Suchmaschinenoptimierung anzuwenden, um hier mehr Erfolg zu haben.

Dieses Vorgehen, mit gefährlichen Tricks dem Ranking beim Suchmaschinen nachzuhelfen, ist aber mit Risiken verbunden, denn wenn man gegen die Richtlinien der Suchmaschinen verstößt, dann kann man durch Ranking-Strafen leiden, was aber auch die Online-Reputation beschädigt. Weiterlesen »

Wer für seine Website die Suchmaschinenoptimierung voran bringen will, der braucht hierfür eine Vielzahl an Möglichkeiten. Hilfreich könnte es sein, wenn man eine kurze Checkliste für die Suchmaschinenoptimierung von Websites zur Hand hätte. Auf seo-ambulanze.de habe ich mich mit dieser Frage beschäftigt und eine kurze Checkliste für gute Websites skizziert. Weiterlesen »

Im Internet kommt es verstärkt zur internationalen Nutzung von Websites und daher habe ich mich bei seo-ambulanze.de mit der Frage beschäftigt, ob und wie man mit mehrsprachigen Websites die Suchmaschinenoptimierung fördern kann. Mit länderspezifischen Webcontent kann man ein globales Publikum erreichen, wofür man aber die Webseiten auch in Englisch anbieten muss. Für die Suchmaschinenoptimierung sind einige Kleinigkeiten zu berücksichtigen, wenn man mit verschiedenen Sprachversionen seine Domains oder Webseiten anbieten möchte. Weiterlesen »

Google Instant sorgt bei der Suchmaschine Google dafür, dass bereits während des Eintippens einer Suchanfrage schon Ergebnisse anzeigt werden. Das führt dann logischerweise dazu, dass die angezeigten Ergebnisse sich nur auf weniger Buchstaben beziehen können. Das Argument von Google: Man spart Zeit, weil in vielen Fällen schon aus den ersten Buchstaben mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die gewünschte Suchanfrage getippt werden kann. Weiterlesen »

Das Markenrecht war schon immer interessant beim Suchmaschinenmarketing, wenn es um das Platzieren bezahlter Anzeigen auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten geht. Hier sollte man möglichst keine geschützten Marken von anderen Unternehmen verwenden, denn dann könnte der Eindruck entstehen, dass man mit der fremden Marke das eigene Marketing fördern will. Weiterlesen »

Google Suche mit zusätzlichen Optionen

Die amerikanische Ausgabe der Suchmaschine Google.Com, bietet seit einigen Tagen eine relevante Ausweitung der Such-Einstellungsmöglichkeiten an, die möglicherweise auch bald in Deutschland eingesetzt wird. Wie ich auf Seo-Ambulance gezeigt habe, ist dies für die Suchmaschinen-Optimierung höchst relevant. So wurde mit „Google Suggest“, das Anzeigen von Vorschlägen durch die Suchmaschinen nach Eintippen von einigen Buchstaben, schließlich auch für die deutsche Google-Seite umgesetzt. Weiterlesen »