Social Media Optimization könnte das Schlagwort der kommenden Jahre bei der Suchmaschinenoptimierung werden. Bei der Suchmaschinenoptimierung kam es früher vor allem auf die geschickte Bestimmung der Meta-Angaben zu einer Webseite ein. Das ist heute längst überholt, aber immer noch beschränken sich viele bei der Suchmaschinenoptimierung auf die reine On-Page-Optimierung der Texte hinsichtlich der Keywords.
Dabei sollte Suchmaschinenoptimierung mittels Social Media Optimization heutzutage auch die Möglichkeiten des Web 2.0 nutzen, denn immer mehr Internetuser tauschen sich über Social Networks aus. Damit könnte die Suchmaschinenoptimierung sich langfristig durch die Social Media Optimazation weiter entwickeln. Wie die Social Media Optimazation mit der Suchmaschinenoptimierung in Einklang gebracht wird, habe ich auf seo-ambulanze.de beschrieben: Social Media Optimazation und Suchmaschinenoptimierung.
Social Media Optimization hat auf Resonanz in sozialen Medien wie Blogs und Twitter abzuzielen. Social Media Optimization berücksichtigt auch Online-Communities wie XING, MySpace oder Facebook. Zu den Methoden der Social Media Optimization gehören alle Maßnahmen, um die Kommunikation im Web 2.0 zu fördern, um stärker von Usern beachtet zu werden.
Vom Website-Betreiber sollte für die Social Media Optimization auf jeden Fall RSS-Feeds und Möglichkeiten der Online-Bewertung berücksichtigt werden. Dies führt automatisch auch zu mehr externen Links, die sich für die Suchmaschinenoptimierung positiv auswirken.
Hier auf dieser Website biete ich Kommentarmöglichkeiten als Social Media Optimization den Besuchern an. Diese können auch den permanenten Link einfach am Ende der Seite zur Empfehlung nutzen.
Social Media Optimization hat aber noch deutlich mehr Möglichkeiten, die in den nächsten Jahren verstärkt zu nutzen sind, damit die Suchmaschinenoptimierung auf dem neusten Stand bleibt.