SEO steht für Suchmaschinen-Optimierung (search engine optimization), SEM steht für Suchmaschinen-Marketing (Search Engine Marketing), Streit gibt es darüber, ob das SEM oder SEO der übergreifende Begriff ist. Unter SEO verstehe ich alle Aktivitäten die auf die “natürlichen” Suchresultate Wirkung. Hierzu gehört insbesondere die Gestaltung der Webseitentexte aber auch die Beeinflussung der externen Verlinkung. Mit SEM sind alle Aktivitäten gemeint, bei denen man Einfluss überhaupt auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten nimmt, also auch die Keyword-Advertising-Maßnahmen über kontextbezogen Werbung bei Suchmaschinen.
SEM und SEO ergänzen sich und sind keine Alternativen. Insbesondere bei Websites, die bisher wenig in Suchmaschinen repräsentiert sind, kann man mit SEM-Aktivitäten der kontextbezogenen Werbung einsteigen. Zentral wichtig für SEM und SEO ist die Keyword-Bestimmung, das Festlegen der richtigen Schlüsselworte für die zu fördernde Website.
Optimal ist eine SEM-SEO-Strategie, die dafür sorgt, dass in den natürlichen Suchergebnissen der Suchmaschinen die wichtigen Inhaltsangebote der Webpräsenz auftauchen, während gleichzeitig im Bereich der Anzeigen gezielt auf solche Landing-Pages verlinkt wird, die zum Kaufverhalten des Besuchers führen können. SEM und SEO ergänzen sich so optimal.