Der PageRank ist nach wie vor das wichtigste Kriterium bei der Bewertung von externen Links. Nur Links, die einen gewissen PageRank haben, tragen zum Ranking der eigenen Webseiten entscheidend bei. Deshalb sollte man sich auch bei externen Links genau deren PageRank bzw. den PageRank der Startseite sich anschauen. Hat die Startseite keinen PageRank obwohl die Website schon länger im Index ist, deutet dies auf eine Abstrafung von Google. Denn der PageRank ist normalerweise mindestens Null.

Der PageRank überträgt seine Kraft Website-Intern auf die verlinkten Seiten. Nun will man bestimmte Seiten damit fördern, während andere Seiten keinen PageRank benötigen. Für die Steuerung der Übertragung des PageRank verwendet man die Methode PageRank Sculpting: Hier wird der PageRank gezielt auf bestimmte Seiten übertragen, während andere Seiten mit Kennzeichnung des Links als „No Follow“ oder durch Einbettung in JavaScript von der Übertragung des PageRank abgehalten werden.

PageRank Sculpting ist zwar aufwendig, lohnt sich aber wegen der Steuerung des PageRank-Weitergabe. PageRank Sculpting kann natürlich auch gezielt zur Förderung des PageRank von externen Links eingesetzt werden.

Verwandte Artikel: