Lokale Suchmaschinen-Ergebnisse sind besonders relevant für Organisationen, die in einem lokalen Umfeld agieren. Auch wird lokale Suchmaschinenoptimierung immer wichtiger, weil Suchmaschinen-Nutzer immer öfter gezielt nach lokalen Ergebnissen recherchieren. Einige Experten gehen davon aus, dass die Gelben Seiten langfristig durch Suchmaschinen abgelöst werden.

Google Places Eintrag

Google Places Eintrag

Die Suchmaschine Google kommt der lokalen Suchmaschinenoptimierung entgegen, indem

  • gezielt das Aufnehmen von lokalen Diensten und Anbietern über Google Maps bzw. einen Google Places Eintrag  gefördert wird
  • Google zu erkennen sucht, ob ein in Webseiten verwendetes Keyword einen lokalen Bezug hat und ob dieses Keyword im Zusammenhang mit einem lokalen Bezug des Suchmaschinen-Nutzers gesehen werden kann.

Denn die Suchmaschine kann leicht herausbekommen, wo ungefähr der geographische Standort des Nutzers liegt. Damit kann das lokale Umfeld des Nutzers einigermaßen genau bestimmt werden. Wenn jemand in Bonn nach einer Kneipe sucht, dann muss er nicht die Begriffe wie Bonner Altstadt oder Bonn verwenden, damit ihm die Suchmaschine ein Ergebnis liefert, dass ein entsprechendes Bild ergibt.

Auswirkungen der lokalen Suchmaschinenoptimierung

Für die lokale Suchmaschinenoptimierung ist es zunächst sehr wichtig, dass man genau überlegt, ob das eigene Tätigkeitsfeld auch für regionale oder lokale Abfragen von Suchmaschinen-Nutzern relevant sein könnte.

Der nächste Schritt der lokalen Suchmaschinenoptimierung ist dann wie bei jeder Suchmaschinenoptimierung die Keyword-Bestimmung. Hier muss man Begriffe finden, die einerseits lokale Bezüge aufweisen, die anderseits aber auch das eigene Business bestimmen und die schließlich aber auch von Suchmaschinen-Nutzern tatsächlich verwendet werden.

Anschließend kann dann für die lokale Suchmaschinenoptimierung mit der On-Page-Optimierung begonnen werden. Die gefundenen Begriffe sind mit hilfreichen Texten zu verbinden. Erst danach beginnt auf behutsame Weise die Off-Page-Suchmaschinenoptimierung zur Verbesserung der lokalen Verankerung. Hierbei kann man natürlich Links nutzen, die selbst einen annähernd gleichen lokalen Bezug aufweisen.

Lokale Suchmaschinenoptimierung ist also ein langfristiges Projekt. Für die Zukunft wird es auch wichtig werden, das eigene lokale Profil für Bewertungen zu öffnen. Dann wird Suchmaschinenoptimierung in idealer Weise um Social Media Marketing ergänzt.

Verwandte Artikel: