Externe Links sind oft der zweite Schritt einer langfristig angelegten Suchmaschinenoptimierung. Wenn man eine Webseite im Rang bei Google und Co. nach vorne bringen will, dann muss man zunächst die Keywords festlegen, für den diese Webseite ranken soll. Diese On-Page-Optimierung bezieht sich auf vor allem auf den Seitentext (einschließlich von title und Webadresse) und bringt die Webseite in vielen Fällen schon sehr weit nach vorne.

Entscheidend für das Ranking einer Webseite bei umkämpften Keywords sind aber externe Links, die man durch gute und interessante Inhalte gewinnen kann. Auch durch gute und weiterführende Kommentare in Blogs oder in sozialen Netzwerken kann man selbst externe Links gewinnen. Manche Website-Betreiber kaufen auch externe Links, ein Verfahren, das problematisch ist, denn wenn die Suchmaschinen dies erkennen, dann kann das zur Abstrafung im Ranking führen.

Zwischen dem indirekten und direkten Marketing, um externe Links zu gewinnen, befindet sich noch der Linktausch, der z.B. durch eine informelle Absprache erfolgen kann. Externe Links bekommt man so, wie man die sogenannten Zitier-Kartelle bei Buchbesprechungen vorstellen kann. Anders als in der Buchbranche braucht man aber für externe Links nicht nur Gutes über die verlinkende Website gesagt zu bekommen.

Egal, wie man externe Links gewonnen hat, man möchte gerne als Website-Betreiber einen Maßstab, um externe Links in der Wertigkeit zu bestimmen. Bei seo-ambulance.de habe ich Kriterien beschrieben, wie man die externe Links auf ihre Wertigkeit abklopfen kann: https://seo-ambulance.de/nachrichten/suchmaschinenoptimierung/die-wertigkeit-eines-externen-links-fur-die-suchmaschinen-optimierung/.

Zentraler Ansatzpunkt, um externe Links einzuschätzen, könnte der PageRank der Webseite sein. Allerdings sollte man auf jeden Fall sich auch den PageRank der Startseite oder Homepage anschauen und auf die Themennähe achten.

Ideal ist sind externe Links, die einen hohen PageRank haben, thematisch zu der verlinkten Webseite passen und im Linktext die Keywords verwenden, für die die Webseite ranken soll.

Verwandte Artikel: