
Die Google-Webmaster-Tools beeinflussen Sitelinks
Die Google Webmaster Tools sind ein unverzichtbares Hilfsmittel, wenn man seine Website oder seinen Blog hinsichtlich des Erfolgs bei der wichtigsten Suchmaschine Google nachvollziehen und optimieren will.
Denn mit den Google Webmaster Tools kann man seine externen Links gut nachvollziehen: Das Bestimmen der Links, die auf die eigene Website zeigen, ist nicht einfach, weil die entsprechenden Befehle bei den Suchmaschinen nicht perfekt funktionieren. Aber wenn man die Google Webmaster Tools nutzen kann, dann ist die annähernd komplette Bestimmung der externen Links möglich und gibt mit den Google Webmaster Tools hilfreiche Infos zurück.
Die Google Webmaster Tools sind auch unverzichtbar, wenn es um die Beeinflussung der sogenannten Sitelinks geht.
Die Sitelinks bei den Google Webmaster Tools haben eine hohe Relevanz für die Suchmaschinenoptimierung, denn die Sitelinks sorgen vermittelt über die Google Webmaster Tools dafür, dass dem Suchenden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie er direkt zu bestimmten Unterseiten einer Webpräsenz kommt.
Für den Webmaster ist es wichtig, dass er mittels Google Webmaster Tools auf diese Sicht Einfluss nehmen kann: wenn er mittels Google Webmaster Tools die für ihn richtigen Sitelinks anzeigen lässt, dann kann er die Google Webmaster Tools zur optimalen Lenkung des Besucherstroms nutzen.
Allerdings sind auch mit den Google Webmaster Tools die Gestaltungsmöglichkeiten der Sitelinks eingeschränkt, denn Google bietet nur bestimmte Sitelinks an, die man dann mit den Webmaster Tools annehmen oder ablehnen kann.

Mit Google-Webmaster-Tools-Sitelinks festlegen
Aber es gibt noch mehr Vorteile durch die Google Webmaster Tools, deshalb sollte man die Google Webmaster Tools auf jeden Fall nutzen, wenn man seine Website oder seinen Blog nach vorne bringen will.