Die Suchmaschinenoptimierung wird nur durch qualitativ gute Links nach vorne gebracht. Doch woran kann man einen qualitativ guter Link erkennen? Es sind der Linktext, der Linktitel und das Linkumfeld die einen guten Link ausmachen. Weiterlesen »

In vielen Kreisen ist schon oft der Suchmaschinenoptimierung das Todesglöckchen geläutet worden. Dies ist gegenwärtig auch wieder im Trend und dann wird gerne auf Social Media verwiesen. Denn soziale Netzwerke wie Facebook hätten Suchmaschinenoptimierung überflüssig gemacht. Die Leute würden sowieso sich über soziale Netzwerke austauschen, wenn sie sich über Anschaffungen oder Einschätzungen verständigen wollen. Weiterlesen »

Nach einem eher elementarten Verständnis von Suchmaschinenoptimierung scheint die Lesbarkeit eines Textes nicht so wichtig zu sein. Allerdings sehen das die Leser des Textes sicher anders und sie honorieren den Text nur, wenn er auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Denn nur dann wird der Text empfohlen. Weiterlesen »

Man kann Kollegen oder Mitarbeiter gewinnen, um die OffPage-Suchmaschinenoptimierung zu fördern. Denn diese Kollegen und Mitarbeiter haben vielleicht Möglichkeiten externe Links auf eigene Websites zu setzen.

Dieser Weg wird auch immer interessanter durch Social Media. Viele Freund, Kollegen und Mitarbeiter sind auf sozialen Netzwerken wie Facebook und XING aktiv oder verwenden Bookmarking-Dienste um Links zu verwalten. Hier passen dann die eigenen Webseiten genauso gut rein, wie auf Kurzmitteilungsdiensten wie Twitter und Google Buzz. Weiterlesen »