Die Idee, dass selbst gesetzte ausgehende Links schlecht für die eigene Suchmaschinenoptimierung sind, ist sehr stark in der SE0-Szene verbreitet und hängt wohl damit zusammen, dass man von der Vorstellung ausgeht, dass mit dem ausgehenden Link Reputation auf andere Webseiten abgegeben wird. Auf seo-ambulance habe ich einige Überlegungen angestellt, um gegen den Linkgeiz, das Vermeiden ausgehender Links zwecks Suchmaschinenoptimierung, anzugehen. Weiterlesen »

Wenn man das Keyword-Tool von Google zur Keyword-Bestimmung nutzen will, dann kann immer noch auf die vorherige Benutzeroberfläche umschalten

Keyword Tool von Google

und die gefundenen Keywords in eine Excel Tabelle bringen. Auf seo-ambulance habe ich beschrieben, wie man dann ein Excel Makro einsetzen kann, um die gefundenen Keywords besser zu ordnen. Der Makrotext kann auch von meiner Website abgerufen werden.

Suchmaschinen-Marketing und Suchmaschinenoptimierung funktioniert über Keywords. Unter Suchmaschinen-Marketing versteht man meist das Platzieren von Werbeanzeigen bei Suchmaschinen, wie es durch Google AdWords populär wurde. Hier war es lange Zeit umstritten, ob man auch solche Keywords verwenden kann, die markenrechtlich geschützt sind. Weiterlesen »

SEO steht für Suchmaschinen-Optimierung (search engine optimization), SEM steht für Suchmaschinen-Marketing (Search Engine Marketing), Streit gibt es darüber, ob das SEM oder SEO der übergreifende Begriff ist. Unter SEO verstehe ich alle Aktivitäten die auf die “natürlichen” Suchresultate Wirkung. Hierzu gehört insbesondere die Gestaltung der Webseitentexte aber auch die Beeinflussung der externen Verlinkung. Mit SEM sind alle Aktivitäten gemeint, bei denen man Einfluss überhaupt auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten nimmt, also auch die Keyword-Advertising-Maßnahmen über kontextbezogen Werbung bei Suchmaschinen.

SEM und SEO ergänzen sich und sind keine Alternativen. Insbesondere bei Websites, die bisher wenig in Suchmaschinen repräsentiert sind, kann man mit SEM-Aktivitäten der kontextbezogenen Werbung einsteigen. Zentral wichtig für SEM und SEO ist die Keyword-Bestimmung, das Festlegen der richtigen Schlüsselworte für die zu fördernde Website. Weiterlesen »

Query deserves freshness” hießt die Methode, mit der Google und Co. frische Ergebnisse besser ranken lassen.Bei onmeco habe ich mich damit genauer beschäftigt.

Wenn ein aktuelles Thema wie „Schrottprämie“ nach vorne drängt, dann sollte auch klar sein, dass hierzu aktuelle Beiträge höher gerankt werden. Eine Methode, wie man darauf als Webmaster reagieren kann: Das Ohr an der Aktualität halten und schnell neue Beiträge schreiben, um die Query deserves freshness ausnutzen zu können. Weiterlesen »

Twitterist als soziales Netzwerk im Moment sehr populär und damit auch für Suchmaschinenoptimierung interessant.
Angemeldete Benutzer Twitter können eigene Textnachrichten bis zu knappen 140 Zeichen eingeben und der ganzen Welt (oder ihren persönlichen Freunden) übermitteln. Twitter ist offensichtlich durch die Einschränkung seiner Möglicheiten so erfolgreich. Und wer nur kurz was zu sagen hat, der kann mit Twitter das auf die Schnelle loswerden. Weiterlesen »

Der PageRank ist ein wichtiger Gradmesser für die Relevanz einer Website. Der PageRank ist ein Link-Analyse-Algorithmus, benannt nach Larry Page. Der PageRank wird von der Google-Suchmaschine im Internet verwandt und bestimmt eine numerische Gewichtung für jede Adresse einer Website durch Messung der Page-Rank-Gewichtung von anderen Webadressen. Der Algorithmus des PageRank kann als wechselseitige Relevanz-Bestimmung von Webseiten angesehen werden. Die Basis seiner ursprünglichen Berechnung war der „Random-Surfer“, der sich zufällig durch Klicken auf Links durch das Internet bewegt. Nun ist schon länger klar, dass der Random-Surfer beim PageRank durch den Intelligent Surfer abgelöst wird. Weiterlesen »

Expired Content: das sind Inhalte oder Webseiten, die eigentlich veraltet sind. Auch Expired-Content kann man noch in geeigneter Weise zur Suchmaschinen-Optimierung einsetzen.

Videos im Internet werden immer häufiger genutzt, auch für Marketing-Zwecke und zur Steigerung des Reputations-Managements. Videos im Internet werden auch immer besser nutzbar, denn viele User haben einen Breitbandzugang und brauchen nicht viel zahlen, wenn sie Videos im Internet anschauen wollen. Dieser Trend zum Video im Netz wird sich noch in den nächsten Jahren verstärken, und damit wird Video im Internet auch für Suchmaschinenoptimierung interessant. Weiterlesen »

« Neuere Artikel